Aktuelles

Aktuelles

Nutzt auch unser Infoangebot auf Social Media und schaut mal bei unserer Terminübersicht vorbei.

TCD Sommercamps in der 1. und 6. Sommerferienwoche 2025: Tennis, Spiel & Spaß mit langer Tradition!

März 2025

In der 1. und 6. Sommerferienwoche 2025 finden von montags bis freitags jeweils von 9 bis 15 Uhr die traditionellen Tenniscamps von Andreas Schrader und Team auf unserer Anlage statt. Willkommen sind alle Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche, die Spaß am Tennis und an der Bewegung im Freien haben. 


Inklusive

Lustiges Aufwärmtraining, Tennistraining in passenden Gruppen, Spiel und Spaß auf und neben dem Platz, Getränke und Mittagessen. Freitags zur Mittagszeit abschließendes Grillevent mit Eltern und Eltern-Kids-Baseball-Event.


Kosten pro Woche

220€ (Geschwisterrabatt: 200€; 2. Sommercamp-Teilnahme in der 6. FeWo 2025: 200 Euro)

TN-Zahl auf 30 begrenzt!


Bitte immer eingecremt und mit Kappe kommen!

Anmeldung

Leistungscamp vom 5. Juli bis 8. August 2025: Hier geht es für ambitionierte Kinder und Jugendliche zur Sache!

März 2025

Von Dienstag, 5., bis Freitag, 8. August 2025, findet auf der TCD-Anlage ein Leistungscamp von Muzi, Holger und Mauro für ambitionierte Kinder und Jugendliche aus den Altersklassen U10 bis U18 statt.


Inhalt:

Kondi-, Koordinations-, Stabi- und Matchtraining nach dem College-Prinzip

Kosten:

Preis für 4 Tage: 179 Euro

Preis pro Tag bei Einzelanmeldung: 54 Euro

Bei Einzelanmeldung bitte die gewünschten Tage angeben


Anmeldung direkt bei Muzi unter:

Artikel Offenbach Post vom 13. März 2025

Mitgliederversammlung des TCD: Informativ und gesellig

9. März 2025

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des TC Dietesheim, die am 9. März 2025 zusammen mit vielen Mitgliedern in der gemütlichen Tennishütte des Vereins stattfand, war wieder einmal eine gelungene Mischung aus Information und geselligem Austausch. Statt eines rein formellen Pflichttermins wurde die Veranstaltung genutzt, um Mitglieder und Vorstand in angenehmer Atmosphäre zusammenzubringen und sich über aktuelle Entwicklungen im Vereinsleben auszutauschen.


Präsident Tim Schuldt bedankte sich auf der Versammlung bei seinem Vorstandsteam für die in der vergangenen Amtsperiode geleistete Arbeit, in der viele Themen erfolgreich angegangen wurden. Besonders erfreut zeigte sich die TCD-Führungsmannschaft über die positive Entwicklung der Mitgliederzahlen, die stabile finanzielle Situation des Vereins sowie die sportlichen Erfolge. Aufgrund der stark ausgelasteten Platzkapazitäten freut man sich auf die gemeinsam mit der Spvgg Dietesheim geplante Erweiterung der Tennisplätze durch die Stadt Mühlheim, die mit einem ressourcenschonenden Platzbelag ausgestattet werden sollen. Herkömmliche Sandplätze haben einen hohen Wasserbedarf.


Ein zentrales Thema des Abends war satzungsgemäß die Entlastung der Vorstandsmitglieder sowie die Neuwahl einer Kassenprüferin. Traditionell hat Gründungsmitglied Walter Steinecker die Leitung der Abstimmung übernommen. Turnusgemäße Vorstandswahlen standen in diesem Jahr nicht an, sodass das Vorstandsteam seine Arbeit in bewährter Besetzung fortsetzen kann. 


Besondere Aufmerksamkeit galt auf der Mitgliederversammlung allen Engagierten, die das Vereinsleben mitgestalten: Vom Platzchef über das Technik- und Hüttenteam bis hin zu den Mitgliedern des Jugendausschusses, dem Trainerteam, den Mannschaftsführern, den Erstellern der Mitgliederzeitung, den Sponsoren und vielen weiteren Unterstützern. Ihnen allen wurde mit herzlichem Applaus für ihre unermüdliche Arbeit gedankt. 


In diesem Sinne: Auf ein weiteres erfolgreiches und sportliches Jahr!

Euer TCD-Vorstandsteam


Bild 1: Hinten vlnr Helle (Sportwart), Irene (Jugendbeirätin), Thorben (Schriftführer), Petra (Kassenwartin), Philip (Jugendwart), Tim (Vorsitzender); Vorne vlnr Aleks (Vergnügenbeirat), Michel (Technikwart), Tine (Pressewartin) 

Meisterhaftes Bowling: TCD-Nachwuchs feiert seine Erfolge

14. Februar 2025

Am 14. Februar 2025 hieß es für die erfolgreichen Nachwuchsspieler des TCD "Gut Holz!" An diesem Tag veranstaltete der Verein ein gemeinsames Bowlingevent für die Meister und Vizemeister der Medenrunde 2024 aus den Altersklassen U8 bis U12.


Die jungen Tennistalente der U8 gemischt, U9w, U10 gemischt und U12m MSG hatten sich diesen besonderen Nachmittag redlich verdient. Nach einer intensiven Tennissaison konnten sie sich nun einmal in einer ganz anderen Sportart messen. Mit viel Freude, sportlichem Ehrgeiz und jeder Menge guter Laune rollten die Kugeln die Bahnen entlang, und so mancher Strike wurde bejubelt. Natürlich wurde der Nachwuchs auch kulinarisch bestens versorgt. 


Ein großer Dank geht an das Team Jugend mit Philip und Irene für die Organisation und Betreuung sowie an Trainer Muzi, der mit vollem Einsatz beim Bowling unterstützte. Dank ihres Engagements wurde das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis.


Der Tennisclub Dietesheim ist stolz auf seinen Nachwuchs und freut sich auf viele weitere sportliche Erfolge. Macht weiter so!

Aufschlag al dente - Doppelturnier mit Biss

8. Februar 2025

Auch in diesem Jahr war das Doppelturnier des TCD in der Tennishalle Mühlheim ein voller Erfolg. Nachdem die Veranstaltung bereits in den vergangenen beiden Jahren auf große Begeisterung gestoßen war, hatten Sportwart Helle und Pressewartin Tine die TCD-Mitglieder erneut zur Teilnahme eingeladen.


Die Resonanz war überwältigend: Innerhalb weniger Tage waren alle Startplätze vergeben und die Warteliste füllte sich schnell mit Doppel- und Mixed-Teams. Am Samstagabend trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie zahlreiche Zuschauer, um sich in spannenden Doppel- und Mixedspielen zu messen und den Abend in geselliger Runde im Ristorante Tennispark zu genießen.


Das Turnier wurde mit 16 Paarungen in vier Gruppen ausgetragen, wobei Sportwart Helle die Einteilung nach Spielstärke vornahm. Pünktlich um 18 Uhr begannen die ersten Spiele. Im Halbstundentakt wechselten die Spielerinnen und Spieler nach einem festgelegten Spielplan die Gegner und meldeten die Ergebnisse an die Turnierkoordinatorin Nathalie Klenner. Nach der Gruppenphase folgten die Finalspiele, so dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer insgesamt vier Spiele auf den Plätzen der Tennishalle absolvierten.


Zwischen den Matches wurde nicht nur das Spielgeschehen verfolgt, sondern auch ausgiebig an der Bar oder im Restaurant geplaudert. Das Ristorante-Team sorgte ab 20 Uhr für kulinarische Highlights am Buffet und servierte zunächst eine Auswahl an Pizzen, gefolgt von drei verschiedenen Nudelgerichten und frischen Salaten - eine willkommene Stärkung für alle, die auf dem Platz vollen Einsatz gezeigt hatten.


Höhepunkt des Abends war die Siegerehrung. Die Gewinner der beiden Finalspiele der Gruppen 1&2 sowie 3&4, Janne Bredehöft und Jannis Vehlhaber sowie Ida Rosic und Tristan Billisauer wurden gebührend gefeiert und erhielten Verzehrgutscheine des Ristorante Tennispark. Weitere Teams durften sich über Preise von Sport Schweikard wie Riesen-Tennisbälle und Mini-Tennistaschen freuen. Ein besonderes Highlight war die Verlosung von zwei Eintrittskarten für die Bad Homburg Open, bei der Tobias Picard die glücklichen Gewinnerinnen Petra Althaus und Tine Bredehöft zog.


Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten - den Spielerinnen und Spielern, den Organisatoren, den Besuchern sowie dem engagierten Tennispark-Team und den Sponsoren der Preise. 


Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und macht schon jetzt Lust auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr!

Wintergrillen verbindet: TCD und Spvgg Dietesheim Tennisabteilung setzen Tradition fort

25. Januar 2025

Ende Januar trafen sich erneut Mitglieder und Freunde des TCD und der Spvgg Dietesheim Tennisabteilung zu einer beliebten Tradition: dem gemeinsamen Wintergrillen. Dieses Jahr war die Tennisabteilung der Spvgg Gastgeber der Veranstaltung, die abwechselnd auf den Vereinsgeländen der beiden Clubs stattfindet.

 

Trotz einsetzendem Regen fanden sich zahlreiche Gäste am frühen Samstagabend auf dem Gelände der Spvgg ein. Die Besucher genossen ein vielfältiges Angebot, das von saftigem Grillgut über kalte und warme Getränke bis hin zu frischem Stockbrot an der Feuerschale und köstlichen Waffeln reichte.


Für musikalische Highlights sorgte in diesem Jahr das Gitarrenduo Tres Notas, bestehend aus den TCD-Vereinsmitgliedern Tommy Luthardt und Gerhard Pregitzer. Mit kraftvollen Gitarrenklängen verzauberten sie das Publikum im gemütlichen Clubraum "Breakpoint" und rundeten den Abend stimmungsvoll ab.


Ein besonderes  Dankeschön geht an das Team Vergnügen der Spvgg Tennisabteilung, Vergnügenbeirat Aleks vom TCD und an alle Helferinnen und Helfer, Grillmeister, Waffelbäcker, Barkeeper, Dekorateure, Musiker und alle, die diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.


Die Vorfreude auf das nächste Wintergrillen ist bereits groß - dann wieder beim TCD.

Anmeldung geöffnet: TCD-Doppelcup mit italienischem Buffet in der Tennishalle Mühlheim

Termin: 8. Februar 2025, 18 Uhr

Wir möchten den TCD-Mitgliedern nach dem großen Erfolg im Vorjahr und mit Unterstützung des netten Teams vom Ristorante Tennispark sowie Familie Lipps erneut ein sportliches und kulinarisches Abendevent für alle Spielerklassen in der Tennishalle Mühlheim anbieten.


Gespielt wird analog zu den Vorjahren in 16 Doppel- bzw. Mixed-Paarungen in zwei Gruppen, die von Sportwart Helle nach Vorerfahrung eingeteilt werden. Anmeldungen sind als festes Doppel oder Mixed oder auch einzeln ab einem Alter von 16 Jahren möglich. Einzeln angemeldete Spieler und Spielerinnen führen wir zu Doppelpaarungen zusammen, wenn geeignete Teams gebildet werden können.


Wir starten mit dem Turnier um 18 Uhr - bitte findet euch um 17:45 Uhr zur Akkreditierung ein. Der sportliche Teil des Abends wird voraussichtlich um etwa 22 Uhr beendet sein.

Ab 21 Uhr wird uns das Ristorante Tennispark parallel zu den letzten Matches ein Buffet mit Pizza, Pasta und Salat servieren. Anschließend können wir den Abend noch bei dem ein oder anderen Kaltgetränk ausklingen lassen.


Teilnehmergebühr: 25 Euro pro Person inkl. Turnierentgelt, Hallen- und Lichtkosten sowie italienischem Buffet (bitte in bar mitbringen). Getränke zahlt jeder selbst.


Anmeldungen: erforderlich für Turnier inkl. Buffet (25€) oder nur Buffet für Zuschauer (17€) über das Formular. Zuschauer können alternativ auch während des Abends à la carte bestellen. Hierfür ist keine Anmeldung erforderlich. Aufgrund des großen Interesses in der Vergangenheit sind nur TCD-Mitglieder als Spieler und Spielerinnen in den Paarungen zugelassen.


Wir freuen uns auf einen tollen Turnierabend!

TCD-Hüttenzauber: Stimmungsvoller Jahresabschluss in der Tennishütte

27. Dezember 2024

Nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr fand am 27. Dezember 2024 zum zweiten Mal der TCD-Hüttenzauber statt – die feierliche Jahresabschlussveranstaltung des Tennisclubs Dietesheim. Über 60 Mitglieder aller Altersklassen kamen in der Tennishütte zusammen, um kurz vor Silvester bei Speisen, Getränken und ausgelassener Stimmung zu feiern.


Ein besonderes Highlight wartete auf die jüngsten Besucher: die Preisverleihung des von Elke Fliedner organisierten Tennis-Weihnachtsquiz. Die TCD-Jugend hatte die Quizfragen in ihren Nikolaustüten erhalten, und aus den korrekt abgegebenen Antworten wurden die Gewinner ausgelost. Henry J., Anna E. und Claire E. durften sich über TCD-Handtücher als Preis freuen – herzlichen Glückwunsch an die glücklichen Gewinner!


Für das leibliche Wohl sorgten leckeres Veggie-Chili, Würstchen und Brötchen, die Vergnügenbeirat Aleks mit viel Engagement vorbereitet hatte. Unterstützt von Team Hütte, das sich um die perfekte Versorgung der Gäste kümmerte, wurde die Veranstaltung zu einem gelungenen Ausklang des Vereinsjahres.


Mit dem Hüttenzauber verabschiedete der TCD das bunte Sportjahr 2024 und bewies erneut, wie lebendig und herzlich das Vereinsleben ist. Wir wünschen Euch allen einen tollen Start ins neue Jahr! Euer TCD-Vorstandsteam



TCD setzt auf Nachhaltigkeit: Photovoltaikanlage in Betrieb genommen

November 2024

Der Tennisclub Dietesheim macht einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: Ende November wurde auf dem Garagendach des Vereins eine Photovoltaikanlage installiert und erfolgreich in Betrieb genommen. Dank der Initiative von Torsten Picard sowie der Unterstützung von Marc Goss und Ralf Niederhüfner konnte das Projekt nach einem Vorstandsbeschluss zügig und unkompliziert umgesetzt werden.


Die neue Anlage, ein sogenanntes Balkonkraftwerk, umfasst ein Untergestell, einen Wechselrichter und Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 1800 Watt Peak. Die Kosten in Höhe von rund 600 Euro wurden aus Vereinsmitteln finanziert.


Passenderweise erfolgte die Montage an einem sonnigen Tag, als Torsten und Marc die Anlage auf dem Garagendach installierten. Der erwartete Stromertrag von rund 1200 kWh pro Jahr wird künftig das vereinseigene Stromnetz versorgen, einschließlich der Tennishütte, der Umkleiden, des Vorratsraums und der Garagen. Damit reduziert der TCD seinen Bezug aus dem Stadtwerkenetz und spart jährlich etwa 400 Euro an Stromkosten. Die Investitionskosten werden somit in wenigen Jahren amortisiert.


Der TCD zeigt mit diesem Projekt, wie Vereine aktiv zur Energiewende beitragen können. 

Ein großes Dankeschön gilt allen Beteiligten, die mit ihrem Engagement den Verein ein Stück grüner gemacht haben!

TCD Fitness-Offensive! Full-Body-Workout und Lauftreff in der kalten Jahreszeit

Oktober 2024

Im Januar beginnt traditionell die Zeit der guten Vorsätze. Wir haben diesen Winter bereits im Oktober mit der Fitness-Offensive begonnen! "Mehr Sport machen" können TCD-Mitglieder diesen Herbst & Winter jedes Wochenende - und das total flexibel samstags und sonntags! Neueinstieg ist jederzeit auf dem individuellen Fitnessniveau möglich.


SAMSTAGS: TCD-Full-Body-Workout mit Fitnesscoach Gabi Kämmerer

Kurs: Funktionales Ganzkörpertraining, Sa 13:30 - 15 Uhr

Kursort: Pumpstation II (ehemaliges Fit & Fun), Dieselstr. 91, Mühlheim

Unkostenbeteiligung: 7€ pro Termin

Bitte immer mitbringen: Trainingsmatte, Handtuch, Getränk, saubere Sportschuhe

Abmeldung ist bis freitags, 12 Uhr, vor dem jeweiligen Kurstermin möglich.


SONNTAGS: TCD-Lauftreff mit Joggen bzw. Walken durch die Mühlheimer Steinbrüche

Wir treffen uns sonntags um 11 Uhr vor der TCD-Anlage an der Dieselstraße 84 in Mühlheim und orientieren uns an den Laufstrecken des Canyon Runs. Gewalkt und gelaufen wird in drei Gruppen: 5km-Walking, 5km-Joggen & 10km-Joggen.

Für Rückfragen wendet Euch gerne an unseren Vorsitzenden Tim.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt einfach vorbei uns lauft mit!

TCD-Tennis-Chicas-Dance in der Hütte: Austausch und Tanz in der kalten Jahreszeit

31. Oktober 2024

Am 31. Oktober fand erstmals der Tennis Chicas Dance für alle weiblichen TCD-Mitglieder statt. Viele TCD‘lerinnen folgten der Einladung von Elke, Silke und Conni und verbrachten einen spaßigen Abend zum Austausch und Tanz in der kalten Jahreszeit in der TCD-Hütte. Kulinarisch standen leckere Baguettes und Dips auf dem Programm.


Vielen Dank für die tolle Idee und die liebevolle Umsetzung! Wir freuen uns schon auf das nächste Mal! 

Artikel Offenbach Post vom 22. Oktober 2024

TCD-Anlage ist fit für die kalte Jahreszeit: Ehrenamtliches Engagement sorgt für reibungslosen Ablauf

19. Oktober 2024

Am 19. Oktober 2024 war es wieder soweit: Zahlreiche Helferinnen und Helfer fanden sich auf der Anlage des Tennisclubs Dietesheim (TCD) ein, um das Gelände für die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Vom Abhängen der Netze über die Demontage der Sichtschutzplanen bis hin zur Einlagerung der Bänke und der Entsorgung von Grünschnitt – die Aufgaben waren vielfältig, wurden jedoch durch den engagierten Einsatz der Mitglieder zügig und effektiv bewältigt.


Dank der tatkräftigen Unterstützung ist die TCD-Anlage nun gut gerüstet für den Winter. Während sich das Gelände im „Winterschlaf“ befindet, bleibt die Ballwand weiterhin ganzjährig nutzbar.


Ein besonderer Dank geht an Platzchef Marc und das Team Technik, die nicht nur unsere Anlage das ganze Jahr über pflegen, sondern auch den Arbeitseinsatz perfekt vorbereitet haben. Zum gemütlichen Abschluss gab es für alle Helferinnen und Helfer Kürbissuppe und Würstchen – liebevoll zubereitet von Marc und Elke. Eine tolle Belohnung nach einem erfolgreichen Einsatz!


Der TCD zeigt sich einmal mehr als Verein, der auf das Engagement seiner Mitglieder zählen kann. Ein großes Dankeschön an alle, die durch ihre freiwillige Mithilfe dazu beigetragen haben, die Anlage in Schuss zu halten und die Gemeinschaft zu stärken. Wir freuen uns schon auf die nächste Sommersaison!

Kanzlei Schuldt stattet unsere Nachwuchstalente im Future-Team erneut mit tollen Trikots aus

September 2024

Im TCD-Future-Team trainieren unsere ambitionierten Nachwuchstalente zusammen, arbeiten hart an ihrer Kondition, nehmen an Turnieren teil und haben das gemeinsame Ziel, im Tennissport noch mehr zu erreichen. Einen Anreiz erhielten die Jugendlichen und zuständigen Trainer auch jüngst wieder mit einem tollen neuen Trikotsatz - gespendet von Alexandra Schuldt von der Kanzlei Schuldt. 


Gute Vereinsarbeit funktioniert nur, wenn viele Menschen mithelfen. So geht unser besonderer Dank an Rechtsanwältin Alexandra Schuldt für den  Erwerb der Outfits für unseren leistungsorientierten Nachwuchs. 


Vielen Dank natürlich auch an die Trainer Michael Muzikant und Holger Schmitt sowie an Jugendbeirätin Irene von Schwerin für Euer Engagement in der Nachwuchsförderung des Vereins.


(Fotos exemplarisch für das gesamte TCD-Future-Team)

Matchball für die Saison: 140 TCD’ler feiern einen erfolgreichen Tennissommer 2024

28. September 2024

Mit der Saisonabschlussfeier am 28. September 2024 ging ein sehr erfolgreicher Tennissommer zu Ende. Fünf Mannschaften des TCD wurden Vizemeister in ihrer jeweiligen Gruppe. Vier Teams konnten sich sogar den Meistertitel sichern: das Team U10 gemischt BLA, die Junioren U12 BLB MSG, die Herren 1 BOL und die Herren 50 Gruppenliga. Die jüngeren Meister und Vizemeister erhielten Gutscheine für ein gemeinsames Bowling-Event und gesponsorte Gutscheine für Besuche bei unseren Nachbarn Salzhara Spiel- und Inhaliercafé. Die älteren Jugendlichen und die erwachsenen Meister freuten sich über Gutscheine für das Ristorante Tennispark.


Beim HTV-Pokal erkämpften sich die TCD-Damen 50 LK 18-25 den Vize-Hessenmeistertitel in ihrer Gruppe. Das Finale fand am 14. September beim Ausrichter TC Groß-Gerau statt. Die Trophäe mit nach Dietesheim brachten erneut die Damen 35 LK 1-25, die zum zweiten Mal in Folge zu Pokalheldinnen wurden. 


Neben der Ansprache unseres Präsidenten Tim, den Ehrungen der Meister, Vizemeister, LK-Aufsteiger und Pokalsieger durch Jugendwart Philip und Sportwart Helle, fand zum Saisonabschluss auch die Verleihung des HTV-Vereinspokals durch Miriam Seib vom Hessischen Tennisverband statt. Als punktbester hessischer Verein der Pokalrunde hatte der TC Dietesheim nach dem großen Erfolg im Vorjahr den Titel des HTV-Vereinspokals verteidigt.


Unter großer Begeisterung der Anwesenden startete anschließend das von Valentina, Mariella und Patrick Herda organisierte und bereits frühzeitig ausgebuchte Tischtennisturnier. Teilnehmer und Zuschauer hatten viel Spaß und spielten teilweise bis in die späten Abendstunden!  Die Kleinen erfreuten sich am Seifenblasenspaß von Elke Fliedner und "badeten" mehr oder weniger freiwillig in der Seifenlauge. Die riesigen Seifenblasen konnten sich wirklich sehen lassen!


Vielen Dank an Valentina, Mariella, Patrick und Elke für die tollen Ideen und die Umsetzung - das muss wiederholt werden!


Für das leibliche Wohl der rund 140 teilnehmenden TCD'ler war in Form von veganer Kürbissuppe mit Ingwer & Kokosmilch, Chili con Carne sowie Würstchen und Brötchen bestens gesorgt. An der Candybar bedienten sich die Kleinen - aber auch viele große Naschkatzen wurden gesichtet... Später gab es noch Leuchtstäbe für den Nachwuchs.


Das Hüttenteam, Platzchef Marc und das Vorstandsteam waren mit weiteren Helfern viele Stunden im Einsatz, damit das Fest zu einem Erfolg werden konnte. Vielen Dank für euren Einsatz!


3. TCD Sport Schweikard Open in Dietesheim - Seniors, Aktive und Juniors
August/ September 2024

Im August und September 2024 fanden an drei Wochenenden die TCD LK-Turniere für Spielerinnen und Spieler aller Spielerstärken und in zahlreichen Altersklassen auf unserer Anlage statt - zunächst die Senioren, dann die Aktiven und schließlich die Jugend. 


Das Altersklassenturnier vom 23. bis 25. August war ein voller Erfolg! Knapp 100 Spielerinnen und Spieler aus Dietesheim und der ganzen Region fanden den Weg auf die TCD-Anlage und hatten großen Spaß bei strahlend blauem Himmel in den AK 30-60 Mixed-, Doppel- und Einzelpartien. Eröffnet wurde das Turnier am Freitagabend mit 16 Mixed-Paarungen, die sich nach den jeweils beiden Matches noch gemütlich bei Nudelbuffet und Kaltgetränken auf der Terrasse einfanden. Auch am Rest des Wochenendes herrschte Hochbetrieb auf der Anlage in Dietesheim.


Am Wochenende 14. und 15. September fand das Aktiventurnier mit Einzel-, Doppel- und Mixed-Konkurrenz statt. Zahlreiche Zuschauer verfolgten dabei hochkarätige Spiele auf der Anlage - zum Teil waren die Spielerinnen und Spieler von weit angereist - jedoch waren im Teilnehmerfeld auch zahlreiche TCD'ler vertreten. 


Die Kinder und Jugendlichen waren dann am 28. und 29. September 2024 bei schönem Herbstwetter an der Reihe. In Einzeln und Doppel konnten sich rund 100 interne und externe Tennisspielerinnen und -Spieler im ausgebuchten Turnier in den Altersklassen AK 10 bis AK 18 messen. Für den ein oder die andere war es das erste LK-Turnier der eigenen Tenniskarriere. Ihr wart klasse!


❤️ 1000 Dank allen teilnehmenden Spielerinnen und Spielern der Turniere sowie Turnierleitung und TCD-Sportwart Helmut Dey, TCD-Jugendwartteam Irene und Philip von Schwerin sowie Familie Vehlhaber für die sportliche Organisation der drei Wochenenden.


❤️ Unser Dank gilt natürlich auch TCD-Platzchef Marc Goss und Team Technik für eine top gepflegte Anlage, dem kompletten Hüttenteam für Euren unermüdlichen Einsatz und allen weiteren Organisatoren, Unterstützern und Kuchenbäckern! 


❤️ Ein weiterer Dank geht an unsere Nachbarn Spvgg Dietesheim Tennis, die uns ergänzende Tennisplätze zur Verfügung gestellt haben! Sport Schweikard, Tegut Mühlheim und der Aesculap-Apotheke danken wir für Give-Aways und Obst.

HTV-Pokal 2024: TCD gewinnt erneut die Vereins-Challenge, Damen 35 LK 1-25 verteidigen ihren Pokal!

14. September 2024

Von Mitte Juni bis Mitte September 2024 hatte der Hessische Tennisverband zum zweiten Mal einen spannenden Wettbewerb für hessische Tennisvereine angeboten - den HTV-Pokal. Die Mannschaften spielten in verschiedenen Altersklassen mit unterschiedlichen Spielstärken zunächst in einer Gruppenphase und bei Erfolg in der K.O.-Runde. 


Zu den erfolgreichsten der dreizehn gemeldeten TCD-Teams gehörten 2024 die Damen 50 LK 18-25 von MF Daniela Bernhard-Winter, die am Finaltag, dem 14. September 2024, beim Ausrichter TC Groß-Gerau Vize-Hessenmeisterinnen in ihrer Pokalgruppe wurden. 


Die Damen 35 LK 1-25 von MF Uli Beeck wurden zum zweiten Mal in Folge zu Pokalheldinnen und holten sich unter den Augen der zahlreich nach Groß-Gerau angereisten TCD-Fans und Vorstandsmitglieder verdientermaßen die Trophäe in ihrer Gruppe - den HTV-Pokal! 


Als hessischer Verein mit den meisten erspielten Punkten in der Pokalrunde holte sich der TC Dietesheim nach dem großen Erfolg im Vorjahr auch 2024 den Meistertitel in der HTV-Vereins-Challenge und erhält den Pokal. Dieser wurde bei der Saisonabschlussfeier des TCD am 28. September 2024 von Miriam Seib vom Hessischen Tennisverband an das Vorstandsteam des TCD überreicht. 


Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern ganz herzlich! Vielen Dank an alle teilnehmenden Spielerinnen und Spieler, dass ihr euch auf dieses Pokalabenteuer eingelassen habt und bereit wart, den TCD bei diesem besonderen Wettbewerb zu vertreten. Ihr habt alle fleißig Punkte für den Verein gesammelt! Besonderen Dank auch an die Mannschaftsführer für die Organisation der Spieltage! 


Besten Dank auch an den HTV für die Organisation dieses tollen Cups! Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

TCD beim Canyon Run Mühlheim: Volle Power an der letzten Versorgungsstation!

1. September 2024

Der Canyon Run, bekannt als einer der schönsten Waldläufe Hessens, begeistert Läuferinnen und Läufer seit 2023. Von Anfang an war der TCD mit Herzblut dabei: Bereits bei der Premiere übernahmen wir die Verantwortung für die letzte Versorgungsstation auf der 10-km- und Halbmarathon-Strecke. Drei Kilometer vor dem Ziel gaben wir alles, um die Teilnehmenden mit Getränken und motivierenden Zurufen zu unterstützen.


Auch 2024 waren wir wieder am Start und sorgten für gute Stimmung. Mit Energie und guter Laune haben wir den Läuferinnen und Läufern einen letzten Motivationsschub gegeben – und hatten selbst jede Menge Spaß dabei!


Eins steht fest: Auch 2025 Jahr sind wir wieder mit dabei! Also, schnürt eure Laufschuhe und trainiert fleißig – wir freuen uns darauf, euch auf der Strecke zu unterstützen! 


Alle Infos rund um den Lauf am 7. September 2025 findet ihr unter www.canyon-run.de.

Unsere Herren 50 werden Meister und sind 2025 zurück in der Verbandsliga - herzliche Glückwünsche!
September 2024

Was für eine tolle Saison von den TCD Herren 50 I von MF Holger Bäsler! Nach dem 5:1-Erfolg gegen den TGS Dörnigheim am letzten Spieltag feierte das Team nach fünf Siegen und einem Unentschieden den Wiederaufstieg in die Verbandsliga in der Saison 2025!


Wir gratulieren den Spielern Thomas Olewski, Holger Bäsler, Stefan Vehlhaber, Andreas Spriestersbach, Stefan Veit, Andreas Idel, Philip von Schwerin und Thorsten Volkmann sehr herzlich zur Meisterschaft! 


❤️ Das war Grund für ein kleines Feuerwerk! Wir wünschen 2025 viel Erfolg in der höheren Liga!

Meister und Meisterinnen 2024: TCD U10 gemischt BLA
September 2024

Unsere U10 BLA gemischt von MF Cara Kaiser hat es geschafft! Mit einem souveränen 5:1-Sieg gegen vier Jungs von SVG Steinheim wurde das Ziel erreicht: unser gemischtes Team verteidigte am letzten Spieltag der Saison die Tabellenführung. Insgesamt konnte die junge Mannschaft im Laufe des Sommers vier Siege und ein Unentschieden einfahren.


Herzliche Glückwünsche zur Meisterschaft gehen an die jungen Spielerinnen und Spieler: Cara Kaiser, Daniel Kasymov, Laura Trageser, Henry Jahn, Milan Kotlaja, Pia Waitz und Maria Eder.

❤️ Wir sind stolz auf euch - macht weiter so!

Meister der BOL - Herren I ungeschlagen Tabellenführer!
August 2024

Herzliche Glückwünsche zur Meisterschaft in der BOL gehen an unsere Herren I (6er). Es waren hochkarätige Spiele, tolle Begegnungen und Spannung pur! Die Jungs blieben die ganze Saison ungeschlagen gegen den Karbener SV, MSG Bad Soden-Salmünster/Birstein, MSG Erlensee/Rodenbach/Lindenau, TC Bruchköbel und BW Gelnhausen. Zum Einsatz kamen Antonin Bartak, Lucas Vehlhaber, Jannis Vehlhaber, Dominik Muzikant, Finn Seidel, Till Herrmann, Adam Dominik und Luke Beeck.


Nach so einer tollen Saison mit Spitzenleistungen unserer Spieler ist es umso frustrierender, dass im Tennisbezirk Offenbach aufgrund der höheren Vereinsdichte auf diese Meisterschaft nicht automatisch ein Aufstieg der Aktiven in die Gruppenliga folgt. Das Team um MF Jannis Vehlhaber hätte es mehr als verdient!


Für einen sicheren Aufstieg hätte jedoch am Ende der Saison zusätzlich zum Erreichen der Tabellenspitze zunächst noch der Meister der Parallelgruppe geschlagen werden müssen, was gegen das hochklassig besetzte Team von RW Sprendlingen am 14. Juli leider nicht möglich war. Trotz allem war es ein toller Tag und viele TCD'ler waren zur Unterstützung unserer Jungs vor Ort. 


Liebe Herren I - ärgert euch nicht, für uns seid ihr die ALLERBESTEN!

Uneinholbar Meister: Junioren U12 BLB MSG Dietesheim
August 2024

Die Jungs unserer Junioren U12 BLB MSG Dietesheim von Mannschaftsführer Tobias Picard sind bereits vor Ende der Saison uneinholbar Meister ihrer Gruppe. Nach fünf von sechs Spieltagen mit Hin- und Rückrunde stehen vier Siege und ein Unentschieden gegen RW Sprendlingen II, TC Heusenstamm und TV Buchschlag II zu Buche. 


Herzliche Glückwünsche an die Spieler Simon Fliedner (TCD), Henri Becker (Spvgg), Eliah Jöst (Spvgg), Tobias Picard (TCD), Ole-Jakob Mindermann (TCD), Deniz Stanusch (TCD) und Daniel Kasymov (TCD).

Buntes Treiben, viel Bewegung und Spaß in Dietesheim - zwei tolle Sommercamps 2024

August 2024

In der ersten und letzten Sommerferienwoche nahmen insgesamt mehr als 50 Kinder und Jugendliche von Montag bis Freitag an den TCD Sommercamps teil. Tenniscamps sind beim TCD seit vielen Jahren zu einer festen Institution geworden.  


Beide Camps hatten dieses Jahr Glück und erfreuten sich meist bestem Tenniswetter. Organisator Andy Schrader hat mit seinem Trainer- und Unterstützerteam wieder alles gegeben, um dem Tennisnachwuchs abwechslungsreiche Tage auf und neben dem Court zu ermöglichen. Neben Tennis-, Taktik- und Konditionstraining in Kleingruppen kamen in beiden Wochen natürlich auch Fußball, Hockey, Tischtennis, andere Bewegungsspiele sowie das tägliche Baseballspiel nicht zu kurz. Die Kinder haben neue Kontakte geknüpft und es wurde viel zusammen gelacht. Zum Wochenfinale fand freitags wie immer ein Grillevent mit abschließendem Baseballturnier für die Campgruppen sowie interessierte Eltern statt. 


Unser Dank gilt allen teilnehmenden Kindern und Jugendlichen! Besonderen Dank an Hauptorganisator Andy Schrader und sein Trainerteam, Platzchef Marc, Hüttenteam Reni & Elke und Köchin Arpitha sowie an alle weiteren Helferinnen und Helfer abseits des Platzes. 


Freut euch schon auf die Camps im nächsten Jahr!

Wieder mit super Resonanz: Vielen Dank allen Sammlern von REWE-Vereinsscheinen!
1. Juli 2024

TCD'ler lieben diese Aktion des Supermarktriesen REWE: Scheine für Vereine! Demzufolge haben die Mitglieder mit ihren Familien und Freunden analog zu den letzten Jahren auch 2024 wieder an der REWE-Aktion teilgenommen. Mit 7.116 gesammelten Vereinsscheinen sowie Schein-Spenden in den umliegenden REWE-Märkten konnte der TCD-Vorstand auch dieses Mal tolle Prämien auswählen. 


Ausgesucht wurden dieses Jahr zwei weiße Spielerbänke, eine Sony-Bluetoothbox, eine Balanciermauer, Kegel-Hürden, ein Agility-Leiterset, eine Kleinfeld-Tennisnetzanlage für unsere Jüngsten sowie eine Induktionsplatte.


❤️ Vielen Dank für Euren tollen Einsatz beim Sammeln der Vereinsscheine! 


❤️ Besonderen Dank an REWE und die Kolleginnen und Kollegen vor Ort für die Unterstützung der Sportvereine mit dieser großartigen Aktion! Dieses Engagement für den Breitensport kann sich wirklich sehen lassen! Wir hoffen auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr!

3. TCD Newcomer Night: Ein gelungener Abend voller Spaß, Sport und neuen Gesichtern
30. Juni 2024

Am Sonntag, den 30. Juni 2024, öffnete der TCD seine Türen zur dritten Newcomer Night – ein Event, das sich inzwischen als feste Größe im Vereinskalender etabliert hat. Pünktlich um 17 Uhr startete die Veranstaltung, bei der sich knapp 30 neue Mitglieder zu einem unterhaltsamen Doppel- und Spaßturnier einfanden. Die sportliche Leitung lag – wie immer in besten Händen – bei unserem Sportwart Helle Dey, der für einen reibungslosen Turnierverlauf sorgte.


Für „Frischlinge“ unter den neuen Mitgliedern, die gerade erst in den Tennissport eingestiegen waren, gab es ein besonderes Highlight: Lucas und Paul boten freies Training an. Hier konnten die Teilnehmer die in den Schnupperkursen erlernten Fähigkeiten weiter ausbauen.


Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Der Vorstand selbst sorgte mit „Weck und Worscht“ frisch vom Grill für Stärkung. In den Spielpausen ergab sich so die Gelegenheit, bei leckerem Essen und kühlen Getränken ins Gespräch zu kommen. Die Vorstandsmitglieder – Tim Schuldt (Vorsitzender), Helle Dey (Sportwart), Tine und Thorben Bredehöft (Pressewartin bzw. Schriftführer) sowie Michel Dekeukelare (Technikwart) – standen allen neuen Mitgliedern mit Rat und Tat zur Seite. Ein großes Dankeschön gilt auch Marc Goss und Elke Breitgraf, die die Gäste mit Kaltgetränken versorgten.


Der Abend war ein voller Erfolg: Viele neue Kontakte wurden geknüpft, aus denen sicherlich zahlreiche Matches und Trainingspartnerschaften entstehen werden. Wir freuen uns über die großartige Beteiligung und heißen alle neuen Mitglieder noch einmal ganz herzlich willkommen. Toll, dass ihr dabei wart und den Verein bereichert! Wir sehen uns auf dem Platz!


TCD U8 wird Vizemeister in ihrer Gruppe - wir sind sehr stolz auf unsere jüngsten aktiven TCD'ler!

21. Juni 2024

Unsere U8 hat die Medenrunde 2024 als Vizemeister ihrer Gruppe abgeschlossen!


Nach vier Siegen und nur einer Niederlage feierte das Team mit Anna, Benjamin, Jake, Lara, Lennard, Milan und Samuel den Erfolg und die tolle Saison! Als Erinnerung an ihre allerersten Einsätze auf dem Platz gab es Medaillen für alle. Zum Abschluss des tollen letzten Spieltages wurde noch zusammen Pizza gegessen und das Deutschlandspiel geguckt.


Herzliche Glückwünsche an euch alle!


Das Team dankt TCD-Jüngstenbeirätin Elke für ihr Engagement in der Vorbereitung und Begleitung von Kindern und Eltern. Die U8 ist mit ihren besonderen Spielformaten im Kleinfeld und zusätzlichen Vielseitigkeitsübungen nicht zu unterschätzen.


Ein besonderer Dank geht auch an MF-Papa Guido für die Orga der Spiele und das Zählen ;).

Vereins-Challenge: Der TCD ist mit dreizehn teilnehmenden Teams Spitzenreiter beim HTV-Pokal in Hessen!

11. Juni 2024

Von Mitte Juni bis Mitte September 2024 bietet der Hessische Tennisverband einen spannenden Wettbewerb für seine Vereine  an - den HTV-Pokal. Die Teams spielen dabei in verschiedenen Altersklassen mit unterschiedlicher Spielstärke und messen sich gegen Gegner aus anderen Vereinen, auf die man in der Medenrunde eher nicht trifft. Der TCD nimmt nach dem großen Erfolg im Vorjahr mit dem Gewinn der Vereins-Challenge und eines Teampokals erneut am Wettbewerb teil - dieses Mal sogar mit dreizehn (Vorjahr: 8) Teams. Damit sind wir auch im zweiten Jahr der Durchführung des HTV-Pokals Spitzenreiter unter den hessischen Tennisvereinen. 


Ihr findet unsere Teams analog zur Medenrunde im unteren Bereich auf der TCD-Teamseite beim HTV. Die ersten Begegnungen sind jetzt angelaufen. Pro Spieltag wird immer Vier gegen Vier gespielt - zwei Einzel und ein Doppel zeitgleich - unter der Woche ab 18 Uhr. Jeder Matchgewinn bringt einen Punkt.


Neben einer Trophäe für das Sieger-Team in der jeweiligen Gruppe gibt es auch etwas für den Verein zu gewinnen. In der Vereins-Challenge können unsere Teams Punkte für eine spezielle Vereinswertung sammeln. Der Verein mit den meisten Punkten erhält am Ende der Saison ein Preispaket. Wir sind gespannt, wie sich der Sommer entwickelt und freuen uns vor allem auf viele nette und spannende Begegnungen. 


Vielen Dank an alle, die sich als Team-Captains zur Verfügung gestellt haben und die jeweiligen Spieltage organisieren! Allen Spielerinnen und Spielern vielen Dank, dass ihr euch auf dieses Abenteuer einlasst und bereit seid, den TCD bei diesem neuen Wettbewerb zu vertreten. Besten Dank auch an den HTV für die Organisation dieses tollen Formates!

REWE-Sammelaktion "Scheine für Vereine": Sammelt wieder fleissig Vereinsscheine!!!

26. Mai 2024

Der TC Dietesheim nimmt analog zu den letzten Jahren wieder an der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ teil und hofft auf tolle sportliche Prämien! Für jeden REWE-Einkauf erhält man ab 27. Mai 2024 pro 15€-Einkaufswert einen „Vereinsschein“ und die Auswahl an Prämien ist wieder groß.


Zur Erinnerung: In den letzten Jahren konnten wir eure gesammelten Scheine unter anderem für unsere tolle Schaukel, die Reckstangen, Spielerbänke, eine Sony-Bluetooth-Box, viele Trainingsgeräte und die Holzgarnituren im Zelt vor Platz 5 einsetzen.


Wir freuen uns über jeden Vereinsschein, den ihr oder Freunde und Verwandte bis zum 14. Juli 2024 für den TCD sammelt. Bitte die gesammelten Scheine gerne selbst auf der TCD-Aktionsseite unserem Vereinskonto zuordnen. Ansonsten besteht auch noch die Möglichkeit, die Vereinsscheine einem Vorstandsmitglied zukommen zu lassen oder in die TCD-Sammelboxen im Mühlheimer-, Lämmerspieler- oder in den TCD-Briefkasten im Rondo-REWE in Steinheim  oder vor der Anlage einzuwerfen.


Wir sind gespannt, für welche Prämien die Schein-Ausbeute dieses Jahr reichen wird! Ihr habt es in der Hand! Fragt an der Kasse unbedingt nach den Vereinsscheinen und bittet Freunde und Familie um Hilfe beim Sammeln! 


Vielen Dank für eure Unterstützung der tollen Aktion! 

Fröhliches Treiben in Dietesheim: TCD-Schleifchenturnier mit After-Party

18. Mai 2024

Wenn das jährliche Schleifchenturnier auf der TCD-Anlage stattfindet, wird es wuselig und bunt auf der TCD-Anlage! Auch in diesem Jahr herrschte an Pfingstsamstag den ganzen Mittag und Abend fröhlicher Trubel auf den Courts und rund um die Tennishütte. Auch wenn der Himmel zwischendurch mal weinte, tat das dem tollen, sportlichen Tag keinen Abbruch. 


Eingeleitet wurde das Event diesmal durch faszinierende Drohnenaufnahmen von Anlage und Teilnehmenden durch Theo Fliedner. Im Anschluss zeigten über 50 kleine und große Spielerinnen und Spieler nebst ihrer Familien und Freunde großes Interesse am Tennissport. Das Turnier vereint schon immer alle Spielerklassen - vom Anfänger bis zum Profi - und wird im Doppel- und Mixed-Modus ausgetragen. Spielpartner werden jeweils über das Ziehen von Schlägern zugelost. Für die Jüngsten fand zeitgleich ein Kinderturnier statt. Zwischendurch gab es für die jungen Teilnehmer in einer Pause frische Waffeln und zum Abschluss glänzende Pokale und Preise. Der Abend klang bei bester Stimmung rund um die Hütte und bei Stockbrot am Lagerfeuer aus. 


Wir gratulieren allen großen und kleinen Gewinnern der Turniere!


Für das leibliche Wohl wurde den ganzen Tag durch Team Hütte und fleißige Helfer mit Getränken, Kuchen, frischen Waffeln, Gegrilltem, Salaten und Pommes gesorgt. Die Spende eines selbstgebackenen Kuchens, eines Salates oder die Unterstützung durch einen Dienst wurde mit jeweils einem zusätzlichen Schleifchengewinn im Turnier belohnt!


Besten Dank an TCD-Vergnügenchef Aleks Kotlaja für die liebevolle Gesamtorganisation der tollen Veranstaltung! Vielen Dank natürlich auch an Team Hütte mit Marc, Elke und Ralf für das leibliche Wohl, Helle, Tine und Thorben für das Management des Turnierablaufs, Irene und Lotte für die Organisation und Betreuung des Kinderturniers, Platzchef Marc für den unermüdlichen Einsatz immer und überall, Drohnenpilot Theo für das imposante Bildmaterial sowie allen Helferinnen und Helfern für das Übernehmen von Diensten, Kuchen- sowie Salatspenden und vielem mehr! 


Besonderen Dank an Newkee, Sport Schweikard, der Aesculap Apotheke und Tegut Mühlheim für die Spende von tollen Preisen, Kosmetikartikeln, Give-Aways und viel frischem Obst. Die Kinder freuten sich riesig über die von Gabi Kämmerer von der Firma Amigo Spiel und Freizeit GmbH, Dietzenbach, organisierten Preisen für das Kinderturnier. Da leuchteten die Augen der Jüngsten – herzlichen Dank dafür!


Schön, dass heute so viele kleine und große Spieler, Spielerinnen und Gäste das TCD-Gelände zu einem bunten und fröhlichen Ort gemacht haben! Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

TCD Sommercamps in der 1. und 6. Sommerferienwoche 2024: Tennis, Spiel & Spaß mit langer Tradition!

15. Mai 2024

In der 1. und 6. Sommerferienwoche 2024 finden von montags bis freitags jeweils von 9 bis 15 Uhr die traditionellen Tenniscamps von Andreas Schrader und Team auf unserer Anlage statt. Willkommen sind alle Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche, die Spaß am Tennis und an der Bewegung im Freien haben. 


Inklusive

Lustiges Aufwärmtraining, Tennistraining in passenden Gruppen, Spiel und Spaß auf und neben dem Platz, Getränke und Mittagessen. Freitags zur Mittagszeit abschließendes Grillevent mit Eltern und Eltern-Kids-Baseball-Event.


Kosten pro Woche

220€ (Geschwisterrabatt: 200€; 2. Sommercamp-Teilnahme 2024: 200 Euro)

TN-Zahl-begrenzt!


Bitte immer eingecremt und mit Kappe kommen!

Anmeldung

After Work Camp von Michael Muzikant: Da geht es für Erwachsene ordentlich zur Sache!

15. Mai 2024

Von Montag bis Donnerstag, 15. bis 18. Juli, findet abends von 18 bis 21 Uhr ein After Work Camp für Erwachsene von Michael Muzikant auf der TCD-Anlage statt. Auf dem Programm stehen Einzel- und Doppeltaktik, Stopps, Rückhand Slice, Aufschlag & Return. Am Donnerstag gibt es Cocktails zum Abschluss der Campwoche. Einteilung entsprechend der Vorerfahrung.

Kosten

Preis für 4 Tage: 179€

Preis pro Tag bei Einzelanmeldung: 54€ (bitte Tage angeben)

Anmeldung direkt bei Muzi unter

Vereinszeitung "Netzroller 2024" veröffentlicht: Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

21. April 2024

Unsere diesjährige Vereinszeitung "Netzroller 2024" wurde mit vielen aktuellen Vereinsinfos, Artikeln und Geschichten zum letzten und neuen Tennisjahr auf unserer Website veröffentlicht. Die gedruckten Exemplare liegen ab sofort wieder zum Mitnehmen in unserer Tennishütte aus - auch für Gäste des Vereins!

 

Ein besonderer Dank geht an Petra und Jürgen Althaus, die zum dritten Mal die Gestaltung und Gesamtherstellung des "Netzrollers" übernommen haben. Die Gesamtverantwortung und das Anzeigenmanagment lag erneut bei Pressewartin Tine Bredehöft. Uli Beeck hat die Druckkoordination übernommen. Damit wurde die Zeitung wieder komplett ehrenamtlich erstellt! Das ist eine klasse Leistung! Herzlichen Dank für dieses tolle Werk!


Vielen Dank auch an alle Unterstützer, Verfasser von Artikeln und vor allem an unsere Anzeigenkunden für Euer tolles Engagement für den TC Dietesheim! Ohne Euch alle wäre das Publizieren des "Netzrollers" nicht möglich!


Wir haben die Anzeigenquantität dieses Jahr deutlich reduziert. Stattdessen arbeiten wir ab 2024 mit Bannersponsoring befreundeter Unternehmen des Vereins am Zaun unseres Centercourts. 


Wer mag, kann schon mal in der Online-Version stöbern. Viel Spaß beim Lesen! 

TCD-Anlage startklar für die Saison 2024 - neue Sponsoren sichtbar am Centercourt!
30. März 2024

Am Ostersamstag stand der Platzaufbau in einer Mitgliederaktion auf dem Programm. Mehr als dreißig freiwillige Helferinnen und Helfer waren im Einsatz und machten die TCD-Anlage fit für den Saisonstart. Es wurden alle Sichtschutzzäune und Tennisnetze aufgehängt, das Zelt vor Platz 5 aufgestellt sowie Bänke und Schiedsrichterstühle gesäubert und auf die Plätze gebracht. Auch die Tennishütte wurde grundgereinigt und wartet auf die ersten Gäste.  


Vielen Dank an alle Freiwilligen, Team Hütte, Team Technik und Platzchef Marc, dass Ihr die TCD-Plätze und das -Gelände aus dem Winterschlaf geholt habt, damit wir alle wieder draußen spielen und feiern können! 


Ab dieser Saison zeigt der Verein erstmals Sponsorenwerbung am Centercourt und reduziert dadurch die Werbung in der Mitgliederzeitung Netzroller. Die letzten Banner werden noch aufgehängt. Wir danken den uns langjährig verbundenen Firmen 

Chmiel Bad- und Raumdesign,

Frankfurter Volksbank,

Kaiser & Co. Naturstein,

Schreinerei Kramwinkel und

TÜ Taunus Mühlheim

für ihr Vertrauen und die Unterstützung des Vereins! 

TCD Schleifchenturnier für Groß und Klein an Pfingstsamstag - abends After-Party!

19. März 2024

Meldet euch schnell zu unserem Schleifchenturnier für TCD-Mitglieder an, das diesmal bereits an 

Pfingstsamstag, 18. Mai 2024, um 14:00 Uhr auf unserer Anlage stattfindet. 


Das Turnier ist für alle Spielerklassen geeignet: vom fortgeschrittenen Anfänger bis zum Profi. Es wird im Doppel- und Mixedmodus gespielt - die Spielpartner werden jeweils zugelost.


Die ersten zehn Anmelder einer leckeren, selbstgebackenen Kuchenspende erhalten bereits zu Turnierstart ein Schleifchen extra (Erwachsenenturnier). Es kann nur ein Schleifchen pro Person "erbacken" werden :).


Kinder aufgepasst: Für die Kids der U8, U10 und U12 gibt es ein separates Kinderturnier mit sportlichem Programm. Auch hier gilt: alle Spielerklassen sind willkommen! Fortgeschrittene Spielerinnen und Spieler ab U15 spielen bei den Erwachsenen mit.


Spielzeit ist etwa 14 bis 19 Uhr (Kinder bis etwa 18 Uhr). Die Startgebühr beträgt 8€ für Erwachsene und 5€ für Kinder.


Für das leibliche Wohl wird in Form von Kuchen, Waffeln und Kaltgetränken gesorgt. 

Ab etwa 17 Uhr wird es Spezialitäten vom Grill, Pommes und später Stockbrot für die Kinder geben sowie eine nette After-Party


Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme, einen tollen Turniertag und die gemeinsame Party am Abend!

Hier geht's zur Anmeldung!

Wieder ein voller Erfolg: TCD-Doppelcup mit italienischem Buffet in der Tennishalle Mühlheim
2. März 2024

Nach dem großen Erfolg bereits beim ersten Event dieser Art im Vorjahr hatten Sportwart Helle und Pressewartin Tine zuletzt eine Neuauflage des TCD-Doppelcups mit italienischem Buffet in der Tennishalle Mühlheim organisiert. 


Nach wenigen Tagen komplett ausgebucht und mit zahlreichen Interessierten auf der Warteliste fand das sportlich-kulinarische Abendevent für alle Spielerklassen am Samstag, 2. März 2024, ab 18 Uhr in der Tennishalle Mühlheim und dem angrenzenden Ristorante Tennispark statt. 


Gespielt wurde in 16 Doppel- und Mixed-Paarungen in vier Gruppen, die von Sportwart Helle nach Leistungsklassen und Erfahrung eingeteilt worden waren. Die 32 Spielerinnen und Spieler starteten pünktlich um 18 Uhr, wechselten sich alle 30 Minuten nach vorgegebenem Tableau ab und meldeten ihre Ergebnisse dann immer an die Turnierkoordinatorinnen Janne, Miri und Nathalie zurück. Zwischen den Gruppen 1 & 2 sowie 3 & 4 fanden zum Abschluss noch die Finalspiele statt, so dass jeder im Laufe des Abends vier Einsätze auf einem der vier Courts hatte. 


Die Pausen wurden zum geselligen Austausch, für Drinks an der Bar und zum Zuschauen genutzt. Zusätzlich zu den Teilnehmenden kamen auch zahlreiche TCD-Besucher vorbei, so dass im Restaurant immer reges Treiben herrschte. Ab 21 Uhr servierte das Ristorante-Team ein leckeres italienisches Buffet mit Pizza, Pasta und Salat für alle Spielerinnen und Spieler, die nach einigen Stunden engagierten Einsatzes auf dem Feld ordentlich Hunger mitbrachten.


Die Siegerehrung erfolgte nach den Finalspielen. Geehrt wurden jeweils die Sieger der beiden Finalspiele zwischen den Erstplatzierten der Gruppen 1&2 sowie 3&4. So wurden Jan Röhmer und Paul Raab sowie Ruben Bode und Dave Wolf beglückwünscht und erhielten Verzehr-Gutscheine vom Ristorante Tennispark. Weiteren Teams wurden von Sport Schweikard gespendete Balldosen und ein überdimensionaler Tennisball überreicht. Der Dank galt allen Teams, den Besuchern, den Turnierorganisatoren und -Koordinatoren, dem Tennispark-Team sowie den Spendern der Preise! 


Es war ein toller Turnierabend! Wir freuen uns schon eine Neuauflage im nächsten Winter!

Informative TCD-Mitgliederversammlung - Vorstand neu gewählt

25. Februar 2024

Zunächst einmal herzlichen Dank an alle Teilnehmer der diesjährigen Mitgliederversammlung, die gut besucht am 25. Februar 2024 im Restaurant Endstation stattfand. Es war wie üblich eher ein informeller Austausch vieler Mitglieder untereinander und mit dem Vorstand als ein bürokratischer Pflichttermin im Vereinsleben. Auf der insgesamt informativen und unterhaltsamen Veranstaltung stand neben den Berichten und der Entlastung der Vorstandsmitglieder und der Neuwahl eines Kassenprüfers auch turnusmäßig die Neuwahl des gesamten Vorstandsteams an. Gründungsmitglied Walter Steinecker hat die Wahl traditionell geleitet - herzlichen Dank!


Im Vorstand zeigte sich bis auf das Amt im Ressort Vergnügen große Beständigkeit, da der Rest der ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder bereit war, dem Verein und seinen Mitgliedern mit viel Zeit und Herzblut für eine weitere Amtsperiode von zwei Jahren zur Verfügung zu stehen. So wurden sieben von acht Vorstandspositionen per Wahl bestätigt: 


Tim Schuldt (Vorsitzender), Petra Althaus (Kassenwartin), Thorben Bredehöft (Schriftführer), Helmut Dey (Sportwart), Philip von Schwerin (Jugendwart) im Team mit Irene von Schwerin, Michel Dekeukelare (Technikwart) sowie Christine Bredehöft (Pressewartin).

Helena Irmscher hatte das Amt der Vergnügungswartin in Zusammenarbeit mit Anna-Maria Burkart vier Jahre inne. Das Tandem-Team trat nicht für eine weitere Amtszeit an. Vorsitzender Tim dankte Helena (in Abwesenheit) und Anna-Maria für ihr Engagement in den zurückliegenden Jahren, in denen sie neben der tollen TCD-50-Jahrfeier in der Kulturhalle Schanz unter anderem auch mehrere Schleifchenturniere und stimmungsvolle Wintergrillen-Events organisiert hatten. Als kleines Zeichen der Anerkennung erhielten beide TCD-Handtücher bestickt mit ihren Namen. 


Das Vorstandsamt des Vergnügungswartes blieb unbesetzt. Das heißt jedoch nicht, dass das Vereinsleben weniger vergnüglich wird. Mit Aleksandar Kotlaja, der mit seiner Familie im Verein aktiv ist und von Anfang an durch sein Engagement und beherztes Unterstützen an verschiedenen Stellen aufgefallen ist, übernimmt ein neues Gesicht die Organisation des Veranstaltungsbereiches als Beirat. Das gesamte Vorstandsteam freut sich schon auf die Zusammenarbeit mit Aleks, denn tolle Veranstaltungen für Groß und Klein standen bei den feierwütigen TCD-Mitgliedern schon immer hoch im Kurs. 


Vorsitzender Tim dankte seiner Führungsmannschaft für die geleistete Arbeit in der zurückliegenden Amtsperiode, wo viele Themen erfolgreich angegangen worden waren und die Mitgliederbasis stetig angewachsen ist. Auch die Finanzen stehen auf soliden Beinen. Mit Marc Goss als Platz- und Hüttenchef steht dem Verein unverändert eine wichtige und zuverlässige Säule im Vereinsleben zur Verfügung. Die TCD‘ler können sich somit weiterhin auf eine perfekt gepflegte Anlage sowie gemütliche Hüttenbesuche freuen. Gedankt wurde neben Marc Goss auch dem ganzen Hüttenteam, dem Jugendausschuss, dem Team Technik, dem TCD-Trainerteam, allen Mannschaftsführern sowie den weiteren Engagierten des Vereins. Die Gäste der Mitgliederversammlung zollten ihnen allen viel Applaus. 


Zudem standen für sechs Mitglieder Ehrungen ihrer 50-jährigen Vereinszugehörigkeit auf der Tagesordnung – welch eine lange Zeit der Treue gegenüber dem Verein! Persönlich konnte jedoch nur Andreas Idel seine mit Ball verzierte Magnum-Sektflasche in Empfang nehmen. Die weiteren Jubilare waren Werner und Gero Hanselmann, Brigitte und Arnd Idel sowie Markus Irmscher.


Für Fragen und Anregungen steht das Vorstandsteam jederzeit bereit! Wir möchten Euch bitten, uns auch weiterhin tatkräftig zu unterstützen. Der Erfolg des TCD gründet maßgeblich auf den Zusammenhalt, das Engagement und die Hilfsbereitschaft seiner Mitglieder! In diesem Sinne: auf eine weitere erfolgreiche und sportliche Zusammenarbeit!


Euer TCD-Vorstandsteam

Artikel Offenbach Post vom 1. März 2024

Herzlichen Glückwunsch zum dritten Platz beim TBO-Jüngstenwettbewerb: Cara Kaiser!
4. Februar 2024

Das achtjährige TCD-Nachwuchstalent Cara Kaiser hat sich Anfang Februar 2024 beim Jüngstenwettbewerb des Tennisbezirks Offenbach im Rahmen der HTV-Löwenkids-Tour den dritten Platz gesichert. 


Liebe Cara, herzliche Glückwünsche zu dieser tollen Leistung! 


Wir sind stolz auf Dich! Mach' weiter so!

Tolle Sondertrainings für unsere Jüngsten: Jeden Samstag bis zu den Osterferien

28. Januar 2024

Zwischen den Weihnachts- und Osterferien bieten wir samstags zwischen 13 und 15 Uhr für unseren Nachwuchs der U8 und U9 sowie neu eingestiegene Kinder zusätzlich zum regulären Tennistraining in der Kleingruppe ein ganz besonderes Tennis- und Vielseitigkeitstraining an, das die Kinder begeistert annehmen. 


Die jungen Spielerinnen und Spieler haben großen Spaß beim gemeinsamen spielerischen Tennistraining, den Vielseitigkeitsübungen mit unterschiedlichen Sportgeräten und den lustigen Spielen in der TGD-Sporthalle neben unserer Tennisanlage an der Dieselstraße. Die Trainings werden von unseren Tennisassistenten und jugendlichen Helferinnen und Helfern geleitet, Organisatorin ist Jugendbeirätin Elke Fliedner. 


Vielen Dank an Elke für die tolle Orga dieses ganz besonderen Trainings für unsere Jüngsten!

Unseren Nachwuchstrainern danken wir für die kindgerechte und fantasievolle Gestaltung der wöchentlichen Events!


Alle Infos und Anmeldung findet ihr hier.

TCD-Lauftreff am 28. Januar 2024 gestartet: Jeden Sonntag wird jetzt gerannt!

28. Januar 2024

Im Januar beginnt traditionell die Zeit der guten Vorsätze. "Mehr Sport machen" steht bei vielen ganz oben auf der Liste. Aus diesem Grund bieten wir bis zum Saisonstart wöchentlich einen Lauftreff für jedermann an. Wir treffen uns sonntags um 11 Uhr vor der TCD-Anlage an der Dieselstraße 84 in Mühlheim und orientieren uns an den Laufstrecken des Canyon Runs, die auf Komoot verfügbar sind. Wir laufen in zwei Gruppen, wobei die kurze Strecke etwa 5km misst, die längere rund 10km. 


Für Rückfragen wendet Euch an unseren Vorsitzenden Tim.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kommt einfach vorbei uns lauft mit!

Feuer und Eis: Stimmungsvolles Wintergrillen der Dietesheimer Tennisvereine rund um die TCD Hütte

20. Januar 2024

Nachdem die Tradition eines gemeinsamen Wintergrillens der beiden Dietesheimer Tennisvereine TCD und Spvgg Dietesheim Tennisabteilung letztes Jahr ins Leben gerufen und zur Premiere auf dem Gelände der Spvgg umgesetzt wurde, fand die schöne Veranstaltung am 20. Januar zum Jahresstart 2024 in zweiter Auflage rund um die TCD-Tennishütte statt. Schnee und eiskalte Temperaturen sorgten für den perfekten winterlichen Rahmen.


So kamen am frühen Samstagabend rund 100 Mitglieder und Freunde beider Vereine nach Dietesheim und freuten sich an leckerem Grillgut, kippgerechten Getränken, gemütlichem Stockbrotbacken, himmlisch frischen Waffeln, einer Candybar für alle Süßmäuler, Bierpong Jung gegen Alt und ganz viel Stimmung durch wärmende Feuerschalen und romantische Beleuchtung.


Wir freuen uns, dass die Veranstaltung von den Mitgliedern beider Vereine erneut so gut angenommen wurde und danken der Spvgg für die gemeinsame Durchführung! Es hat wieder sehr großen Spaß gemacht! Besonderen Dank an alle Helferinnen und Helfer, Team Vergnügen von Spvgg und TCD, Grillmeister, Waffelbäcker, Barkeeper, Dekorateure und alle, die den Abend zu einem besonderen Event gemacht haben.


Wir sind schon voller Vorfreude auf nächstes Jahr! Dann wird die 2023 ins Leben gerufene Tradition des gemeinsamen Feierns wieder auf dem Gelände der Spvgg stattfinden.

Trainerteam wächst: TCD gratuliert neuem B-Trainer Max und HTV-Tennisassistentin Mariella!

Januar 2024

Mit Max Schachtschabel hat sich der erste unserer vereinseigenen Nachwuchstrainer nach dem C-Trainer das nächste Level des Trainerdaseins erarbeitet. Max hat 2023 an der Ausbildung zum B-Trainer beim Hessischen Tennisverband teilgenommen und zuletzt erfolgreich abgeschlossen. Der Sport- und Mathematikstudent auf Lehramt darf sich nach bestandener Prüfung jetzt B-Trainer (Breitensport) nennen! Wow! Das kann sich wirklich sehen lassen! Hoffentlich hast Du neben dem Studium genug Zeit für deine Fans im Verein!


Zudem freuen wir uns erneut sehr darüber, dass sich eine weitere unserer jugendlichen Spielerinnen aus dem eigenen Vereinsnachwuchs auf den Weg gemacht und die Ausbildung zur HTV-Tennisassistentin absolviert hat: Mariella Herda! Mariella ist neben der Schule Teil unseres Future-Teams und spielt erfolgreich mit unseren Damenmannschaften. In den Weihnachtsferien hat sie an dem Lehrgang und der Prüfung beim Hessischen Tennisverband in Offenbach auf der Rosenhöhe teilgenommen. Herzliche Glückwünsche zur bestandenen Prüfung! Wir sind stolz auf Dich und freuen uns auf tolle Trainingseinheiteten. 


Beim TCD sind mit Dominik, Finn, Janne, Julian, Lotte, Luke, Mariella, Paul und Till nunmehr neun HTV-Tennisassistenten im Einsatz! Hinzu kommen unsere ausgebildeten C- und B-Trainer, die bereits die zweite und dritte Stufe der Trainerkarriere erklommen haben. Sie alle sind im Tennisclub Dietesheim seit frühester Kindheit zu Hause, stellen sportliche Vorbilder für Jüngere dar und wissen, worauf es im Vereinsleben ankommt! Neben Schule, Ausbildung und Studium ist es manchmal gar nicht so leicht, noch Zeit für Trainingseinheiten zu finden. Das Rückrad des TCD-Trainerteams bilden natürlich unsere hauptamtlichen B-Trainer mit all ihrer Erfahrung.


Wir sind sehr glücklich mit unserem engagierten Trainerteam! Ihr alle habt auf jeden Fall sehr viele kleine und große Fans im Verein! Vielen Dank für Euren unermüdlichen Einsatz!


Unser komplettes Trainerteam und alle Kontaktdaten findet Ihr hier!

Share by: